Japan bleibt für viele Menschen ein mystischer Sehnsuchtsort. Dabei ist »Nippon« gerade für Familien mit Kindern eine friedliche, exotische Erfahrung. Zwischen hochmodernen Wolkenkratzern, spirituellen Tempeln und Vulkanlandschaften verfliegen drei oder mehr Ferienwochen als zu Hause wenige Tage.

Mit Kindern preisgünstig nach Japan fliegen

Fluggesellschaften verlangen bei Direktflügen nach Japan von Kindern bis zwei Jahre auf dem Schoß nur zehn Prozent des Preises für ein Erwachsenenticket. Benötigen die Kleinkinder einen eigenen Sitzplatz, bezahlen sie 75 Prozent. Dies gilt auch ab dem zweiten bis zum elften Lebensjahr. Innerhalb von Japan fahren Kleinkinder in öffentlichen Verkehrsmitteln sogar kostenlos auf dem Schoß der Eltern mit. Sitze werden für Babys sogar von vielen Fluggesellschaften verliehen. Ebenfalls ist es möglich, einen Sitzplatz für die mitgebrachte Babyschale zu buchen.

Individualreisen bei erfahrenen Veranstaltern buchen

Wer Japan mit Kindern bereisen möchte, sollte dafür Reiseveranstalter mit viel Erfahrung auswählen. Trotz genereller Pauschalangebote gibt es Anbieter, die eine Reisedauer mit zahlreichen Reisebausteinen zur individuellen Zusammenstellung präsentieren. Auch sollten diese Anbieter Erfahrung mit Kindern auf Japanreise besitzen. So finden sie für jeden Reisegeschmack solche Module, die den Jüngsten Spaß machen und sie nicht überfordern. Gleichzeitig werden von dort Unterkünfte und Transferleistungen bei Netzwerkpartnern vor Ort in unterschiedlichen Regionen organisiert.

Kyoto oder Tokio - Großstadtfeeling zwischen Glasfassaden und Bambuswäldern

Tokio und Manga sind wie geschaffen für einen Besuch mit Kindern. Im Manga-Viertel der Großstadt erleben sie ihre Comichelden hautnah. Obwohl die Stadt in Medien eher wie ein emsiger Ameisenhaufen wirkt, gibt es mitten im Stadtzentrum einen Ruheort. Der Meiji Schrein lädt zum Verweilen ein. Für einen Fotogruß in die deutsche Heimat bietet sich der Bambuswald in Kyoto an. Shopping ist in zahlreichen Gässchen oder Arkaden möglich. Eine Pause für Sushi oder andere japanische Köstlichkeiten bietet sich in Matcha-Cafés, am Running Sushi oder einem der Straßenstände an.

Einheimische und ihre Lebensart persönlich kennenlernen

Noch nicht viele Besucher finden den Weg nach Gotemba. Das Örtchen liegt am Fuß des Mount Fuji. Eine japanische Familie nimmt Familien für einige Tage auf, ganz unkompliziert im eigenen Alltag. Sprachprobleme spielen bei einem solchen Japan Familienurlaub kaum eine Rolle. Dafür wird die Tradition gezeigt und auch, auf welche andere Art und Weise hier die Kinder erzogen werden. Sicherlich profitieren davon Eltern und Kinder, auch aus deutschen Erziehungsmodellen. Auf jeden Fall wird die Sicht auf die Welt nach einigen Tagen in diesem Alltag künftig häufiger von einem gelassenen Lächeln begleitet sein.

Am Strand von den Tagesausflügen erholen

Kinder lieben spannende Abenteuer, können aber so viele neue Eindrücke von Japan nur schwer verarbeiten. Zeit zum Erinnern und Ausruhen bietet zum Beispiel der Shirahama Beach auf der Halbinsel Izu Peninsula. Sie ist sowohl von Tokio aus als auch von Kyoto leicht erreichbar. Baden im Meer ist hier vor allem im Sommer ein beliebtes Freizeitvergnügen, auch für die Japaner selbst. Denn durch ein paar Strandstunden entfliehen sie ihrem hektischen Großstadtalltag.

Fazit:
Japan ist ein kinderfreundliches und sicheres Reiseland. Mitreisende Kinder sind bereits bei Fluggesellschaften mit Direktflug nach Japan gut versorgt. Im Land selbst empfiehlt es sich, zwischen actionreichen Tagesausflügen genügend Ruhe für Kinder und Eltern einzuplanen.

Bildquelle: pixabay.com