Wer hätte zur Jahrtausendwende gedacht, dass innerhalb weniger Jahre ein Großteil der Menschheit mit einem kleinen Computer in der Tasche herumläuft, mit dem sich weitaus mehr machen lässt, als einfach nur telefonieren. Der Sprung vom Mobiltelefon zum Taschencomputer vollzog sich in unglaublicher Geschwindigkeit und heutzutage ist das Smartphone aus der Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Ganz gleich, ob Geld- und Business, soziale Medien oder Unterhaltung und Sport – das Smartphone vereint alles zusammen auf kompakte Weise. Wir haben uns den Siegeszug des Smartphones genauer angeschaut und zeigen, warum das kleine Gadget unverzichtbar geworden ist.

Neue Wege der Kommunikation

Die Kommunikation befindet sich in einem stetigen Wandel und immer wieder kommen neue Wege der Kommunikation hinzu. Das war mit der Erfindung des Telefons im 19. Jahrhundert ebenso wie mit dem Aufkommen von Chatrooms und Instant Messengern Ende des 20. Jahrhunderts. Doch mit dem Siegeszug der Smartphones wurde die digitale Kommunikation noch einmal revolutioniert. Messenger-Apps wie WhatsApp oder Telegram verbinden Chatroom, Telefon und SMS miteinander. Hinzu kommen Soziale Netzwerke wie Twitter, Instagram oder Facebook, mit denen sich die User weltweit miteinander vernetzen und Informationen austauschen können. Aufgrund der mobilen bzw. digitalen Kommunikation sind die Menschen weltweit in Echtzeit miteinander verbunden. Dies wäre ohne das Smartphone so nicht vorstellbar.

Der Gaming-PC in der Tasche

Auch das Medium des Videospiels existiert schon seit über einem halben Jahrhundert und hat in dieser Zeit einige Revolutionen erlebt. Bis ins 21. Jahrhundert waren Gaming-PC und Spielkonsole das Nonplusultra, wenn es um die neuesten Videospiel-Veröffentlichungen ging. Das gilt für die neusten Konsolen wie beispielsweise die PS5 immer noch. Allerdings ist mit dem Smartphone ein weiteres Veröffentlichungsmedium für die Software-Produzenten hinzugekommen. Mobile Gaming erlebt in den letzten Jahren einen regelrechten Boom. Von mobilen Videospiel-Ablegern wie FIFA oder Call of Duty bis hin zu realistischen Online Live-Casinos mit Poker, Blackjack und Co. ist mittlerweile für jeden Zeitvertreib das passende Spiel dabei. Insbesondere Jackpot-Spiele wie beispielsweise der WowPot Jackpot erfahren immer mehr Beliebtheit. Der Vorteil am Mobile Gaming ist, dass man jede Pause oder Wartezeit problemlos mit dem Smartphone überbrücken kann.

Banking und Trading per App

Nicht nur im Unterhaltungs- oder Kommunikationsbereich ist das Smartphone nicht mehr wegzudenken. Auch im Finanz- bzw. Wirtschaftssektor sind die entsprechenden Apps zentraler Bestandteil. Online-Banking beispielsweise ist bei den meisten Bankinstituten heutzutage aufgrund der Zwei-Stufen-Authentifizierung ohne eine App gar nicht mehr möglich. Zudem setzen immer mehr Privatanleger auf sogenannte Trading-Apps, mit denen Anteile und Fonds bequem von Handy aus ver- oder gekauft werden können. Auch der aktuelle Boom der Kryptowährungen wäre in der aktuellen Form ohne das Smartphone kaum vorstellbar. Zwar tragen Smartphones keinen wesentlichen Anteil zum Mining bei, allerdings werden meisten Trading-Apps und Kryptobörsen per Smartphone angesteuert.

Der Fotoappart ist immer dabei

Der Fotoapparat war früher auf Reisen und Ausflügen ein unverzichtbarer Gegenstand. Heute sind Polarid, Analogkamera und Co. höchstens noch aus nostalgischen Gründen mit dabei. Denn die Kameras der Smartphones sind längst auf höchstem Niveau angelangt und bieten professionelle Bildqualität. Die hochauflösenden Fotos der neuesten Smartphones haben mit den ersten Schnappschüssen von Flip-Phones und Co. nur noch wenig gemeinsam. Für Laien sind die Unterschiede zwischen den Fotos einer hochauflösenden Spiegelreflexkamera und einem Smartphone-Foto heute kaum noch zu erkennen. Dementsprechend hat das Smartphone auch hier den guten alten Urlaubs-Fotoapparat und den Camcorder abgelöst.

Die oben genannten Beispiele sind nur ein paar Bereiche, in denen das Smartphone mittlerweile nicht mehr wegzudenken ist. Da die Digitalisierung nun endlich auch auf Verwaltungsebene und im öffentlichen Bereich ausgebaut werden soll, ist davon auszugehen, dass ein mobiles Endgerät in Zukunft in dieser Hinsicht unverzichtbar sein wird. Die Vorteile liegen eben im wahrsten Sinne auf der Hand.